Polio - Schutzimpfung

Die Kinderlähmung ist eine hochansteckende, durch Viren übertragene Infektionskrankheit, die häufig zu bleibenden Lähmungen oder gar zum Tod führt. Durch die Durchimpfung der Bevölkerung ist sie in unseren Breiten sehr selten.
Die Krankheit beginnt mit allgemeinen Krankheitssymptomen, die meist wieder spontan abklingen. In wenigen Fällen kommt es in der Folge zu Lähmungserscheinungen oder zur Gehirnhautentzündung, die mangels adäquater Medikamente nur symptomatisch behandelt werden können und meist bleibende Schäden hinterlassen. Die Diagnose erfolgt durch Virusisolierung aus Stuhl, Liquor oder Rachensekret.
Impfungen grundsätzlich zwischen November und März des Folgejahres.
Grundimmunisierung:
1. Impfung
2. Impfung nach ca. 2 - 6 Wochen
3. Impf. nach weiteren 2 - 6 Wochen
Auffrischung:
alle 10 Jahre
Bei Unklarheiten bitte um Rückfrage.
(Impfstoff vorrätig)
|